Neues in ServicePack 9.0.4

Im Juli 2022 erscheint das nächste Service Pack für die Sage 100. Dabei setzen wir unter anderem zahlreiche Top-Wünsche aus Customer Voice für Sie um. So z.B. Mehrfaches Öffnen der Belegerfassung (2-fach) Optionale Erweiterung des Mutationsprotokolls für Artikel um Preise, Rabatte und andere Daten des Artikels Selektieren und Drucken mehrerer...

Read more...

Die Datei „C:\Windows\TEMP\****.dll“ konnte nicht gefunden werden.

Dieses Verhalten tritt besonders häufig in Verbindung mit dem Druck von Dokumenten auf. Hierbei ändert sich jedesmal der Name der angezeigten DLL. Beheben lässt sich dies über die Option "Reparatur und Neukonfiguration" für den Punkt Applikationsserver im Sage Server Manager. Sollte dies auch nicht helfen, könnte es sich um einen defekten Windowsnutzer handeln,...

Read more...

Suchtrennzeichen z.B. in der Buchungserfassung

Folgende Suchbereiche sind für eine Direktsuche im Eingabefeld Suchbereich Kennung Postleitzahl „P“ oder „2“ OP-Nummer „O“ oder „3“ OP-Belegnr. „OB“ oder „4“ OP-Datum ab „DA“ oder „5“ OP-Datum „D“ oder „6“ OP-Betrag ab „BA“ oder „7“ OP-Betrag „B“ oder „8“ Für die Warenwirtschaft gilt folgende Zuordnung: Artikelnummer „A“ oder „0“ Matchcode „M“ oder „1“ EAN (Europäische Artikelnummer) „E“ oder „3“ Im Mandanten unter Feldformatierungen unter „Presets“ und „Abkürzungen für Presets“ festgelegt. Übliche Werte, wie...

Read more...

Buchungskreis in der Buchungserfassung vorbelegen

Um einen Buchungskreis in der Buchhaltung vor zu belegen gehen Sie wie folgt vor. Über im Menüband legen Sie einen Standard-Buchungskreis oder Standardauswertungskreis fest, der bei Buchungserfassung bzw. Auswertungen vorgeschlagen wird.   Fehlt dem Benutzer für diesen Auswertungskreis die Berechtigung (s.u.), wird der Auswertungskreis mit der kleinsten Nummer vorgeschlagen, für den eine Berechtigung...

Read more...